
Mehrsprachige Unterstützung in u.a. Deutsch, Englisch, Niederländisch
Integration mit vielen Kassensystemen möglich
Sehr benutzerfreundlich
Immer Online-Support möglich
Ab 79 € pro Monat möglich
Benutzerfreundliche Software, die Ihnen Zeit spart
Einfache Verwaltung Ihrer Produkte, Einblick in den Umsatz und Ihre meistverkauften Produkte. Unsere Bestellsoftware sorgt für eine Steigerung Ihres Umsatzes durch intelligente Menüvorschläge.
✅ Einfacher Einblick in den Umsatz und die meistverkauften Produkte
✅ Einfaches Hinzufügen und Entfernen von Produkten
✅ Einfaches Hinzufügen von Produktfotos und Videobannern
✅ Spart Personalkosten und steigert die Kundenzufriedenheit

Was andere uber uns sagen


Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist ein Self-Order-Kiosk?
Ein Self-Order-Kiosk ist ein benutzerfreundliches, interaktives Display, auf dem Kunden selbstständig ihre Bestellungen aufgeben und bezahlen können. Zum Beispiel können Kunden in einem Fast-Food-Restaurant ihre Mahlzeit auswählen, anpassen (wie das Entfernen von Gurken oder das Hinzufügen von extra Sauce) und anschließend mit Karte, kontaktlos oder per Kreditkarte bezahlen. Der gesamte Prozess dauert oft weniger als eine Minute, was ihn schneller macht als traditionelle Bestellmethoden.
Wie profitiert mein Unternehmen von einem 123 Self-Order-Kiosk?
Self-Order-Kiosks bieten zahlreiche Vorteile. Untersuchungen zeigen, dass sie den Bestellwert durch Upsells (wie das Anbieten eines Desserts oder einer größeren Portion) um durchschnittlich 15–20 % steigern können. Darüber hinaus reduzieren sie Wartezeiten um 30–50 %, was die Kundenzufriedenheit erheblich verbessert. Sie können auch die Personalkosten senken, da weniger Mitarbeiter für die Entgegennahme von Bestellungen benötigt werden.
Sind Self-Order-Kiosks für mein Unternehmen geeignet?
Self-Order-Kiosks können in mehr Branchen eingesetzt werden, als Sie vielleicht denken:
Cafés und Kaffeebars
Beispiel: Starbucks und lokale Coffeeshops nutzen Kiosks, um lange Schlangen während der morgendlichen Stoßzeit zu reduzieren und Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Getränke vollständig zu personalisieren.
Fast-Food-Restaurants
Beispiel: McDonald’s, Burger King und Burgermeister verwenden Kiosks, um Bestellungen schneller abzuwickeln und Upsells zu fördern (z. B. durch das Anbieten einer größeren Mahlzeit oder eines Desserts).
Pop-up-Stores
Beispiel: Pop-up-Stores nutzen Kiosks, um Kunden schnell und effizient zu bedienen, ohne viel Personal zu benötigen.
Festivals und Outdoor-Events
Beispiel: Auf Festivals werden Kiosks zum Verkauf von Merchandise, Essen und Getränken eingesetzt, was die Warteschlangen an den Kassen reduziert.
Hotels und Resorts
Beispiel: Hotels verwenden Kiosks an der Rezeption, um Gästen die Möglichkeit zu geben, Getränke und Snacks selbst zu bestellen.
Foodhalls und Foodtrucks
Beispiel: Foodhalls nutzen Kiosks, damit Kunden bei verschiedenen Ständen bestellen und bezahlen können, was den Kundendurchsatz verbessert.
Sportstadien und Veranstaltungsorte
Beispiel: In Stadien wie der Johan Cruijff ArenA werden Kiosks verwendet, um Essen und Getränke zu bestellen, wodurch lange Schlangen in der Pause vermieden werden.
Tankstellen
Beispiel: Tankstellen wie Shell und BP nutzen Kiosks, um Kunden die schnelle Bestellung von Snacks, Getränken und sogar Autoprodukten während des Tankens zu ermöglichen.
Können die Kiosks an mein Corporate Design und Menü angepasst werden?
Ja, absolut! Unsere Kiosks sind vollständig anpassbar. Hier sind einige Beispiele:
Ein Café kann eine warme, einladende Oberfläche mit Bildern von Kaffee und Gebäck gestalten.
Ein Fast-Food-Restaurant kann den Kiosk mit seinem Logo, seinen Farben und sogar Animationen der beliebtesten Produkte ausstatten.
Dies sorgt für ein konsistentes Markenerlebnis, das Kunden anspricht und die Markenidentität stärkt.
Wie einfach sind die Kiosks für Kunden zu bedienen?
Kann ich es ausprobieren, ohne mich festzulegen?
Ja, sicher! Wir sind von unseren Self-Order-Kiosks überzeugt und bieten daher eine 15-tägige Geld-zurück-Garantie an, falls Sie nicht zufrieden sind.
Was passiert, wenn der Kiosk technische Probleme hat?
Wir bieten 7 Tage die Woche technischen Support und eine 1-jährige Garantie auf den Kiosk selbst. Unsere Software ist mit Remote-Monitoring ausgestattet, sodass wir viele Probleme aus der Ferne beheben können.
Was kost ein Self-Order-Kiosk?
Sie zahlen einmalig den Kaufpreis. Zusätzlich gibt es ein monatliches Abonnement von € 79 (exkl. MwSt.) pro Monat.
Unsere Software ist standardmäßig mit dem Zahlungsanbieter Viva verbunden. Pro Transaktion fallen € 0,02 an.
Wie funktioniert der Prozess nach dem Kauf des Kiosks?
Einrichtung der Software:
Wir richten die Software für Sie ein und erstellen Ihr Konto für das CMS-System.Onboarding mit dem Zahlungsanbieter:
Wir kümmern uns um das Onboarding mit unserem bevorzugten Zahlungsanbieter Viva.Lieferung und Einweisung:
Wir vereinbaren einen Termin für die Lieferung des Kiosks.
In einem kurzen Online-Meeting erklären wir Ihnen die Nutzung des CMS-Systems und des Zahlungsplattforms Viva.